Klassischer Früchte-Slot mit goldenen Siebenen von Merkur Gaming
5 Walzen mit 4 Symbolreihen bieten optimale Gewinnchancen auf 40 festen Gewinnlinien
Fairer Return-to-Player Wert für langfristige Spielsessions
Flexible Einsätze von 500 bis 1.000.000 für alle Spielertypen
Fünf goldene Siebenen zahlen den maximalen Multiplikator von 10.000
Ultra 7 Wild ersetzt alle Symbole und erscheint auf den Walzen 2, 3, 4 und 5
Alle 40 Gewinnlinien sind aktiv, Gewinne von links nach rechts
Ultra 7 Wild kombiniert klassisches Früchte-Slot-Design mit modernen Gewinnmechanismen. Das Herzstück des Spiels bildet das Ultra 7 Wild-Symbol, das ausschließlich auf den Walzen 2, 3, 4 und 5 erscheint und alle anderen Symbole ersetzt. Diese strategische Platzierung erhöht die Gewinnwahrscheinlichkeit erheblich, da Wilds in der Mitte der Walzenformation am effektivsten sind.
Das Ultra 7 Wild-Symbol erscheint mit einem goldenen Banner, der großen goldenen 7 und metallisch-roten WILD-Schriftzug. Da es nur auf vier der fünf Walzen vorkommt, muss die erste Walze immer ein reguläres Symbol zeigen, um eine Gewinnlinie zu starten. Diese Mechanik bedeutet, dass Wilds primär als Lückenfüller fungieren und bestehende Kombinationen vervollständigen, anstatt eigenständige Gewinnlinien zu bilden.
Mit 40 festen Gewinnlinien über das 5×4-Walzengitter bietet Ultra 7 Wild deutlich mehr Gewinnmöglichkeiten als klassische Slots mit 5, 10 oder 20 Linien. Alle Gewinnkombinationen werden von links nach rechts ausgewertet, beginnend mit der ersten Walze. Pro Gewinnlinie wird nur der höchste Gewinn ausgezahlt, aber Gewinne auf verschiedenen Linien werden addiert. Dies ermöglicht Multiple-Line-Wins in einem einzigen Spin.
Nach jedem Gewinn ab 0,05 Einsatzeinheiten aktivieren sich zwei optionale Risiko-Features. Diese Funktionen sind während des Autostarts deaktiviert, um kontinuierliches Spiel zu gewährleisten.
Beim Kartenrisiko wetten Sie auf die Farbe der nächsten Karte: Rot (Herz/Karo) oder Schwarz (Pik/Kreuz). Bei korrekter Vorhersage verdoppelt sich der Gewinn. Das Risiko-Limit liegt bei 1,4 Millionen Einheiten. Bereits aufgedeckte Karten werden angezeigt, was theoretisch Kartenzählen ermöglicht, obwohl dies bei digitalen Slots durch kontinuierliches Mischen begrenzt ist.
Das Leiterrisiko bietet eine alternative Verdopplungsmethode. Durch Drücken des 1:1-Buttons starten Sie einen Leiteraufstieg. Sie können entweder eine höhere Stufe erreichen oder auf eine niedrigere Stufe fallen. Mit der "Halbe Einsammeln"-Funktion sichern Sie die Hälfte des Gewinns und setzen nur mit der anderen Hälfte fort.
Mit einem RTP von 96,00% liegt Ultra 7 Wild im soliden Mittelfeld moderner Slots. Die Volatilität ist als mittel bis mittel-hoch einzustufen. Kleinere Gewinne durch Früchtesymbole treten regelmäßig auf (etwa 2-3 von 10 Spins), während die wertvollen Siebener-Kombinationen seltener erscheinen. Der maximale Gewinn von 10.000× beim Einsatz erfordert fünf goldene Siebenen auf einer Gewinnlinie, ein seltenes aber mögliches Ereignis.
Der Autostart erlaubt das Festlegen einer bestimmten Anzahl automatischer Spins. Die verbleibende Anzahl wird direkt auf dem Button angezeigt. Quick-Spin-Modus verkürzt die Walzendrehung für schnelleres Gameplay. Beide Funktionen können jederzeit aktiviert oder deaktiviert werden. Die Bedienelemente sind per Drag-and-Drop frei positionierbar, und die Handseiten-Funktion wechselt die Button-Anordnung zwischen links und rechts.
Als Produkt von Merkur Gaming profitiert Ultra 7 Wild von jahrzehntelanger Slot-Expertise. Die Grafiken kombinieren klassische Früchtesymbole mit modernen 3D-Effekten und metallischen Oberflächen. Die goldenen Siebenen zeigen abgeschrägte Kanten für einen dreidimensionalen Effekt, während die Früchte realistische Glanzlichter und Schattierungen aufweisen. Das Spiel läuft flüssig auf allen Geräten, mit Touch-optimierten Bedienelementen für Smartphones und Tablets.
Der Einsatzbereich von 500 bis 1.000.000 Einheiten (oder Währungsäquivalent) deckt alle Spielertypen ab. Bei 40 festen Gewinnlinien bedeutet ein Mindesteinsatz von 500, dass 12,5 Einheiten pro Linie gesetzt werden. Für Bankroll-Management empfiehlt sich bei mittlerer Volatilität ein Budget von mindestens 100× dem Linieneinsatz, um Schwankungen auszugleichen. Bei maximaler Nutzung der Risiko-Features sollte zusätzliches Budget eingeplant werden.
Die Auszahlungstabelle zeigt alle Symbole mit ihren jeweiligen Multiplikatoren auf schwarzem Hintergrund mit goldenen Rahmen. Wichtig: Die angezeigten Werte sind Multiplikatoren des Linieneinsatzes, nicht des Gesamteinsatzes. Bei einem Gesamteinsatz von 4.000 und 40 Linien beträgt der Linieneinsatz 100. Fünf goldene Siebenen zahlen dann 10.000 × 100 = 1.000.000 Einheiten.
Im Merkur-Portfolio positioniert sich Ultra 7 Wild zwischen klassischen Frucht-Slots und modernen Video-Slots. Verglichen mit "Blazing Star" oder "Gold of Persia" bietet es mehr Gewinnlinien (40 vs. 5-10), während es weniger Bonus-Features als "Magic Mirror" oder "Eye of Horus" hat. Die Fokussierung auf Wild-Symbole und Risiko-Features statt Free-Spins oder Multiplikatoren macht es zu einem straightforward Slot für Spieler, die klare Mechaniken bevorzugen.
Spielen Sie verantwortungsvoll. Setzen Sie nur Geld ein, dessen Verlust Sie sich leisten können. Glücksspiel kann süchtig machen. Hilfe finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Nur für Spieler über 18 Jahre.